Erklärbarkeit und nachvollziehbare Entscheidungen
Statt technischer Detailflut brauchen Menschen situative Hinweise: Warum jetzt? Welche Faktoren waren relevant? Was kann ich ändern? Teile Beispiele, wo erklärbare Hinweise euch geholfen haben, Fehlentscheidungen zu vermeiden oder schneller zu korrigieren.
Erklärbarkeit und nachvollziehbare Entscheidungen
Feature‑Attribution, Beispiel‑Erklärungen und Gegenfaktisches ergänzen sich. Validiert Erklärungen mit Nutzerstudien, nicht nur mit Labormetriken. Abonniere, um unsere Vergleichsstudie zu XAI‑Methoden in realen Arbeitsabläufen zu lesen.
Erklärbarkeit und nachvollziehbare Entscheidungen
Erklärungen sind Näherungen, keine Wahrheit. Benenne Unsicherheit, Datenlücken und mögliche Fehlinterpretationen. Frage deine Community: Wie kennzeichnet ihr Unsicherheit in Interfaces, ohne Angst zu erzeugen oder Verantwortung abzuschieben?