Ethik, Rechte und Transparenz im Alltag
Klärung ist Pflicht: Herkunft der Trainingsdaten, Nutzungsrechte, Marken- und Persönlichkeitsrechte. Dokumentiere Entscheidungen und sichere Zustimmung. Teile Fragen, die dich bremsen – wir sammeln Antworten mit Expertinnen aus Recht und Praxis.
Ethik, Rechte und Transparenz im Alltag
Unbalancierte Trainingsdaten erzeugen stereotype Ergebnisse. Lege Diversitätskriterien fest, prüfe Motive aktiv und justiere Prompts bewusst nach. Erzähle, welche Strategien dir helfen, Vielfalt sichtbar und respektvoll abzubilden.